Was gibt es Neues?
NEUIGKEITEN
NEUIGKEITEN

„Extra-Zeit zum Lernen“ sichert Bildungschancen in Bielefeld
Pressemitteilungen, Schule & Bildung, UncategorizedHier kommDas Land Nordrhein-Westfalen stellt 36 Millionen Euro für außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote im Rahmen des Programms „Extra-Zeit zum Lernen in NRW“ zur Verfügung. Die vom Schulministerium veröffentlichten Förderrichtlinien ermöglichen eine weitere zeitliche Flexibilisierung und erweitern den Kreis der möglichen Anbieter der Angebote.t der Textauszug hin.

Erlass zur flexiblen Fachklassenbildung
News, Schule & BildungEine gute Nachricht für die duale Ausbildung. Schulministerin Yvonne Gebauer hat den Erlass zu Flexibilisierung der Fachklassen bis 2022/2023 ausgeweitet.

Zusätzliches Personal für den IT-Support an Schulen
News, Schule & BildungDie Digitalisierung in den Schulen in NRW nimmt weiter Fahrt auf.

Ausbildung in der Pandemie stärken
News, PressemitteilungenJungen Leuten eine berufliche Perspektive geben, dafür mache ich mich im Landtag stark. Über die aktuelle Situation und die Bildungsvision der Handwerkskammer habe ich mit Dr. Jens Prager gesprochen.

Zur Debatte um die Lehramts-studiengänge Sozial-wissenschaften und Wirtschaft-Politik
Allgemein, Schule & BildungWeil in der Diskussion über Sozialwissenschaften und WirtschaftPolitik als Schulfächer im BildungslandNRW manches durcheinander gerät, hat das Schulministerium die wichtigesten Informationen zusammengestellt und beugt damit Fehlinformationen vor.

Liberalen Feminismus fördern!
NewsBei dem Wort Feminismus schalten viele Menschen sofort ab. Feminismus sei ein an Links-Grün verlorener Begriff; Feminismus würde Frauen nicht gleichstellen, sondern übervorteilen etc..

Corona-Ausbildungsjahrgang verhindern und Alternativen schaffen
Allgemein, NewsAm 27.01.2021 hat die Regierungskoalition einen Antrag zur Verhinderung eines Corona-Ausbildungsjahrganges eingereicht.

Bildungsetat 2021 stärkt die pädagogische Arbeit
Pressemitteilungen, Schule & BildungBildung macht erneut den größten Teil des Landeshaushalts von Nordrhein-Westfalen aus. Der Haushaltsentwurf der NRW-Koalition für das Jahr 2021 sieht dafür mehr als 20 Milliarden Euro vor. In zweiter Lesung befasste sich heute der Landtag in der Aussprache mit dem Haushaltsentwurf.