Beiträge

Lage. Die Werre ist für Martina Hannen der absolute Lieblingsort in Lage, und am Ufer des Flusses haben wir die Bürgermeisterkandidatin zum Interview getroffen. Als Stadtoberhaupt möchte sie die Bürgerbeteiligung in der Zuckerstadt ausbauen und die Wirtschaft fördern.Wieso wollen Sie jetzt Bürgermeisterin werden? Weil ich die richtige Mischung mitbringe. Ich glaube, ich bin totale Pragmatikerin, ich bin sehr sachbezogen und trotzdem sehr emotional. Und ich glaube, diese Kombination ist eigentlich ganz toll, um eine Stadt zu führen. Ich habe das Wissen, die Kompetenz und den klaren Blick auf die Stadt. Aber ich brenne eben ja auch für diese Stadt.

https://www.lz.de/lippe/lage/24156121_Das-will-Buergermeisterkandidatin-Martina-Hannen-in-Lage-bewegen.html

Lage. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Lage setzt sich dafür ein, die Vereinbarkeit von Ehrenamt und Familie bei der Freiwilligen Feuerwehr nachhaltig zu verbessern. In einem aktuellen Antrag beauftragt die Fraktion die Verwaltung, zunächst den konkreten Bedarf an einer kurzfristigen Kinderbetreuung („Alarm-Nannys“) für Einsatzzeiten zu ermitteln. Im zweiten Schritt soll die Verwaltung prüfen, wie ein solches Modell in Lage praktisch umgesetzt werden könnte. „Immer mehr aktive Feuerwehrangehörige stehen bei einem Alarm vor dem Problem, spontan eine verlässliche Betreuung für ihre Kinder organisieren zu müssen.

https://www.lage.online/index.php/aktuelles/leser/mehr-unterstuetzung-fuer-feuerwehrfamilien.html

Gedacht ist das Modell als Unterstützung für Feuerwehrfamilien. Die Idee: ehrenamtliche Betreuungspersonen, wie zum Beispiel Nachbarn oder Angehörige betreuen die Kinder der Feuerwehrleute im Einsatzfall.

https://www.radiolippe.de/nachrichten/lippe/fdp-fraktion-will-alarm-nanny-modell-fuer-lage.html

Verwaltung und die betreffenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich nämlich geeinigt, probeweise ein Frühschwimmen anzubieten. Und zwar vom 1. Juli bis zum 31. August, montags, mittwochs und freitags jeweils von 6 bis 7.30 Uhr. Sehr zur Freude von FDP-Fraktionsvorsitzender Martina Hannen, die hofft, dass das Angebot nun gut angenommen wird.

https://www.lz.de/lippe/lage/24121682_Nach-FDP-Antrag-Stadt-Lage-testet-Fruehschwimmen-im-Freibad-Werreanger.html

Lage. Da hat Martina Hannen (FDP) mit ihrem energischen Eintreten im Stadtrat für Frühschwimmer doch einen Teilerfolg erzielt: Ab Mittwoch, 2. Juli, können Wasserratten bis voraussichtlich Ende August im Freibad am Werreanger montags, mittwochs und freitags in der Zeit von 6 bis 7:30 Uhr ihre Bahnen ziehen, teilt die Stadt mit. Ganz nach dem Volksmundmotto: Der frühe Vogel fängt den Wurm.

https://lwz24.de/2025/07/01/fruehschwimmen-im-lagenser-freibad-werreanger/

Dieser Vorschlag ist ein Schlag ins Gesicht für alle Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschulen und für die Betriebe, die seit Jahren diese Schülerinnen und Schüler erfolgreich durch die Ausbildung bringen.

Kinder mit Tablets im Unterricht

Die Förderprogramm zur digitalen Ausstattung der Schulen werden gut angenommen. Aktuelle Zahlen des Ministerium für Schule und Bildung: