Ganz privat
DIE STATIONEN MEINES LEBENS
ZU MEINER PERSON
2025
Eine die sich kümmert!
Ich kandidiere wieder als Bürgermeisterin für die Stadt Lage, als eine die sich kümmert. Der enge Kontakt und Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern liegt mir sehr am Herzen. Gemeinsam können wir Chancen ergreifen und Zukunft gestalten. Lage kann mehr!
2023
Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Wittekindsland
Seit dem 01.01.2023 bin ich Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Wittekindsland.
2023
2022
Austritt aus dem Landtag
Im Jahr 2022 trat ich aus dem Landtag aus und widmete mich ab diesem Zeitpunkt wieder der Kommunalpolitik.
2020
Vorsitzende des Finanz- und Personalausschusses
Seit 2020 bin ich Vorsitzende des Finanz- und Personalausschusses der Stadt Lage.
2020
2019
Lage braucht eine Bürgermeisterin
Bei der Bürgermeisterwahl der Stadt Lage konnte ich für meine FDP 16,31 Prozent der Stimmen gewinnen.
2017
Mitglied des Landtages
Im Zuge der Landtagswahl 2017 in Nordrhein-Westfalen erhielt ich die Chance die Interessen der Bürgerinnen und Bürger unseres Landes in Düsseldorf zu vertreten. Dieser Aufgabe widme ich mich seitdem mit voller Kraft. Für meine Fraktion bin ich seitdem als Sprecherin für schulische Berufs- und Weiterbildung für diesen wichtigen Teil unseres Bildungssystems zuständig.
2017
2016
Im Ehrenamt für das Handwerk
Das Ehrenamt der Ausschussvorsitzenden für die Meisterprüfung Konditorenhandwerk bei der Handwerkskammer Bielefeld ist jedes Jahr ein Highlight im Terminkalender. Die Kreativität und das handwerkliche Geschick der vorgestellten Arbeiten beindruckt mich jedes mal aufs neue.
2013
Liberale Frauen
Neben der Kommunalpolitik habe ich schon immer auch über den politischen Tellerrand hinausgeschaut und mich im Kreisvorstand der FDP-Lippe, als Mitglied im Bezirksvorstand der FDP-OWL, als Vorsitzende der Liberalen Frauen OWL und seit 2013 als deren Mitglied im Landesvorstand politisch eingebracht.
Mein politisches Herz gehörte allerdings immer der Schul- und Bildungspolitik. In meinem beruflichen und politischen Leben habe ich schnell die Bedeutung und den Wert von Bildung verstanden. Als Selbstständige war und bin ich auf ein gutes Weiterbildungsangebot angewiesen und als Mutter und Kommunalpolitikerin kenne ich den Wert guter Schulen und Bildungsmöglichkeiten vor Ort.
2013
2010
Lehren macht Spaß
Von 2010 bis 2022 bin ich, neben meiner Selbstständigkeit, als Honorardozentin für Medienrecht, Arbeitsrecht und Politik an verschiedenen privaten und öffentlichen Lehreinrichtungen in Ostwestfalen-Lippe tätig gewesen und damit auch wieder zu inhaltlichen Ursprüngen meines Studiums zurückgekehrt.
2008
Vorsitzende des Schulausschusses
Dass ich ab 2008 für 12 Jahren den Vorsitz des Schulausschusses der Stadt Lage übernehmen durfte, hat mich damals wie heute sehr gefreut. Seit 2020 bin ich Vorsitzende des Finanz- und Personalausschuss der Stadt Lage
2008
2004
Fraktionsvorsitzende
2001 trat ich als junge, selbstständige Frau in die FDP ein und begann mich vor Ort zu engagieren. Dieses Engagement führte mich im Jahr 2004 als Fraktionsvorsitzende der FDP im Rat der Stadt Lage ins lagenser Rathaus. Auch heute noch bin ich in die Funktion tätig. Gerade als Landtagsabgeordnete ist mir der Bezug zur Kommunalpolitik und den Problemen vor Ort überaus wichtig, hier spüre ich die direkten Auswirkungen unserer Politik in Düsseldorf.
2002
Antonia ist da!
Im Jahr 2002 erblickte unsere Tochter Antonia das Licht der Welt und machte unser Familienglück perfekt.
2002
1998
Goodbye Münster
1998 verließ ich die Universität mit dem ersten Juristischen Staatsexamen als Diplom-Juristin
1998
Ja, ich will!
Seit dem 9. Mai 1998 gehen mein Mann Christian und ich auch „offiziell“ gemeinsam durchs Leben. Diese wunderschönen Tag werde ich immer in Erinnerung behalten!
1998
1997
Lippe ich komme
Bereits kurz vor Ende meines Studiums hatte ich meine Firma „KomMa – Kommunikation & Marketing“ gegründet, der ich mich von nun an, nach meinem Umzug nach Lage, mit vollem Einsatz widmen konnte. Dabei durfte ich als Soloselbstständige alle Bereiche des Unternehmertums kennen und lieben lernen. Trotz aller Entbehrlichkeiten, die eine Selbstständigkeit mit sich bringen, hatte ich stetes das Ziel meiner eigenen Unabhängigkeit vor Augen. Auf der Grundlage meines Jurastudiums aufbauend, konnte ich sehr früh den Wert beruflicher Weiterbildung schätzen lernen und mein Wissen und meine Kenntnisse als Unternehmerin und Beraterin weiter ausbauen.
1990
Willkommen in Münster
Schon während meiner Schulzeit war mir immer klar, dass ich einmal Rechtswissenschaften studieren wollte. Mein Studium der Rechtswissenschaften begann ich 1990 und zog dafür ins westfälische Münster. Während des Studiums lagen meine Schwerpunkte im Europarecht, Gesellschaftsrecht und im Handels- und Vertragsrecht.
1990
1983
Erwachsen werden in Viersen
Auf dem Weg zum Abitur am Städtischen Humanistischen Gymnasium Viersen
1970
Hallo Welt
Am 6. März erblickte ich in Mönchengladbach das Licht der Welt
1970

